Kegelbruder

Kegelbruder
Kägelbroder (der)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kegelbruder — Ke|gel|bru|der 〈m. 3u〉 1. jmd., der gern u. regelmäßig kegelt 2. Angehöriger des gleichen Kegelklubs 3. Kegelspieler * * * Ke|gel|bru|der, der: 1. (ugs.) jmd., der viel u. gern kegelt. 2. jmd, mit dem man sich regelmäßig zum Kegeln trifft. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kegelbruder — Ke̲·gel·bru·der der; gespr; jemand, der demselben Kegelklub angehört wie jemand anderer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kegelbruder — Kegelbruderm 1.Kegler.NachdemMustervonZech ,Sauf ,Skatbruderu.ä.gebildet.Spätestensseit1880. 2.Mann,dereinenleichtenPostenversieht.Erschiebteineruhige⇨Kugel.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Robert und Bertram (1961) — Filmdaten Originaltitel Robert und Bertram Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeskegelbahn — Eine Kugel trifft die Kegel Nur als Spaßsport betriebene Kegelversion mit lebenden Kugeln …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ferienkind — Filmdaten Originaltitel Das Ferienkind Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt — Titelseite der ersten deutschen Ausgabe von 1904. Gegenseitige Hilfe in der Tier und Menschenwelt (en. Originaltitel: Mutual Aid: A factor of evolution) ist ein 1902 erschienenes Buch von Peter Kropotkin. Die Thesen herkömmlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Hisel — (* 22. Juni 1927 in Nürnberg; † 21. September 1982 nahe Toronto, Kanada) war in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts der bekannteste fränkische Humorist. Die Beteuerung Jou werkli war sein Markenzeichen. Seine mit Komik und Witz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kegelbahn — Eine Kugel trifft die Kegel Nur als Spaßsport betriebene Kegelversion mit lebenden Kugeln …   Deutsch Wikipedia

  • Sportkegeln — Eine Kugel trifft die Kegel Nur als Spaßsport betriebene Kegelversion mit lebenden Kugeln …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”